Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Hast du dich heute Nacht unter eine herrlich weiche Daunendecke gekuschelt? Dann bist du nicht allein! In den Niederlanden bevorzugen fast 30 % der Menschen eine Bettdecke mit Daunenfüllung. Absolut verständlich, wie wir finden. Eine Daunendecke ist schön warm und gleichzeitig federleicht. Daunen sind atmungsaktiv, fühlen sich geschmeidig an und passen sich dem Körper an. Himmlischer Luxus und unübertroffener Komfort! Aber wie verantwortungsbewusst sind Daunen eigentlich? In diesem Blog bekommst du die Antwort.
Interessante Frage, auf die es zum Glück eine einfache Antwort gibt. Daunen sind winzige, weiche Federn, die sich unter dem steifen äußeren Gefieder von Enten und Gänsen befinden. Sie halten diese Wasservögel in kalten Gewässern warm und helfen ihnen beim Ausbrüten ihrer Eier. Da Daunen keinen harten Federkiel haben, fühlen sie sich sehr fluffig und weich an.
Es gibt zwei Arten von Daunen: Entendaunen und Gänsedaunen. Der Unterschied liegt vor allem in der Größe. Gänsedaunen sind größer und sorgen so für mehr Wärme und Isolierung bei weniger Materialbedarf. Für unsere Produkte verwenden wir beide Daunenarten, für ein besonders weiches Gefühl.
Daunen sind sehr gefragt bei Herstellern von Decken und Kissen. Zur Erfüllung dieser großen Nachfrage kommen in der Daunenproduktion leider häufig tierschutzwidrige Praktiken wie Zwangsmästung und Lebendrupf zum Einsatz. Solche Praktiken lehnen wir bei Yumeko strikt ab! Deshalb verwenden wir für unsere Produkte ausschließlich zertifizierte Daunen, bei denen Herkunft und Verarbeitung genau nachvollziehbar sind. Damit geben wir uns aber noch nicht zufrieden.
Wenn du eine nachhaltige Daunendecke oder ein nachhaltiges Daunenkissen von Yumeko kaufst, kannst du deine alten Daunenprodukte bei uns abgeben. Rund 85 % der Daunen können wiederverwendet oder recycelt werden, denn es sind eher die Baumwollbezüge von Kissen und Decken, die mit der Zeit an Qualität verlieren. Die Daunen selbst bleiben meist in einem guten Zustand. Unsere recycelte Daunenmischung aus Enten- und Gänsedaunen sorgt für himmlischen Schlaf – und das mit ruhigem Gewissen.
Für unsere Bettdecken verwenden wir ausschließlich zertifizierte Daunen aus verantwortungsvoller Produktion mit DOWNPASS-Gütesiegel. Das garantiert eine hohe Qualität und faire, nachhaltige Produktion. Und du kannst entspannt einschlafen, mit dem guten Gefühl, dass die Daunen für deine Bettdecke von glücklichen Enten und Gänsen stammen. Der Erhalt eines DOWNPASS-Gütesiegels ist an strenge Auflagen gebunden, darunter:
Außerdem werden die Betriebe jährlich einer Kontrolle durch eine unabhängige Prüfperson unterzogen, um sicherzustellen, dass sie diese Standards einhalten.
Ein Großteil unserer Daunen aus verantwortungsvoller Produktion stammt von niederländischen Entenzüchtern, die Enten hauptsächlich für die Fleischproduktion halten. Daunen sind ein Nebenprodukt der Fleischerzeugung. Alle diese Betriebe erfüllen nicht nur die genannten Auflagen, sondern halten sich auch an strenge Vorschriften für den Transport der Tiere vom Bauernhof zum Schlachthof, wie begrenzte Transportzeiten und ausreichend Platz, um das Wohl der Enten zu gewährleisten.
Neben Entendaunen verwenden wir auch Gänsedaunen. Die kommen aus Deutschland und sind sogar bio-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Gänse sich frei bewegen, im Freien leben und schwimmen können und mit Bio-Futter gefüttert werden. Wie alle anderen von uns verwendeten Daunen sind auch diese rückverfolgbar und stammen nicht aus Lebendrupf oder Zwangsmästung. Für uns mehr als selbstverständlich!
Aufgrund einer derzeit geltenden Stallpflicht in Deutschland dürfen Gänse, deren Daunen wir für unsere Produkte mit Gänsedaunen (Daunen Deluxe und Bio-Daunen) verwenden, aktuell nicht im Freien leben und müssen bis zur Aufhebung des Verbots in Ställen gehalten werden.
Eiderdaunen sind die außergewöhnlichsten Daunen in unserer Kollektion. Sie stammen von Wildenten, die jedes Jahr an der isländischen Küste nisten. Die Enten rupfen ihre eigenen Daunen aus, um damit ihr Nest auszupolstern. Nach der Brutzeit, nachdem die Gänsemütter und ihre Küken das Nest verlassen haben, werden diese Eiderdaunen eingesammelt.
Der verantwortungsvolle Umgang mit deiner Daunendecke oder deinem Daunenkissen beginnt mit der richtigen Pflege. Je länger du deine Produkte nutzt, desto nachhaltiger und schonender sind sie für die Umwelt. Unser Tipp: Schüttle deine Daunendecke und dein Daunenkissen täglich gut auf, damit sich die Daunen gleichmäßig verteilen, bauschiger bleiben und die Luft besser speichern können.
Aus Hygienegründen sollten Daunendecken und Daunenkissen alle 5 bis 6 Jahre ersetzt werden. Bei uns ist das besonders unkompliziert, denn du kannst deine alten Daunenprodukte ganz einfach zurückgeben. So erhalten sie ein zweites Leben, und die nächste Person, die darin schläft, kann den Komfort recycelter Daunen auch wieder genießen.