Sollte ich bei Nackenschmerzen mit oder ohne Kissen schlafen?
Wachst du öfter mit Nackenschmerzen auf? Autsch, wie unangenehm. Die Ursachen: eine zu weiche Matratze oder ein unpassendes Kopfkissen. Schläfst du auf dem Bauch? Dann könnte es sein, dass dein Kissen zu hoch ist. Schließlich liegst du mit dem Kopf zur Seite gedreht. Ein dickes Kopfkissen knickt deinen Nacken dann zusätzlich noch nach oben ab. Du solltest deshalb auf ein flaches Kissen umsteigen oder lieber ganz auf ein Kopfkissen verzichten.
Schläfst du meist auf der Seite und wachst öfter mit Nackenschmerzen auf? Dann ist dein Kissen vielleicht zu flach oder zu groß. Du brauchst ein Kissen, das die Lücke zwischen deinem Kopf und den Schultern gut ausfüllt, am besten mittelfest und in den Maßen 40x80 cm. Auf ein Kopfkissen zu verzichten, wäre für dich eine ganz schlechte Idee und würde deine Nackenschmerzen eher verschlimmern.
Schläfst du in der Regel auf dem Rücken? Dann ist dein Kopfkissen vielleicht zu fest oder zu hoch. Steige auf ein flaches, weiches Daunenkissen um oder probiere es mal ganz ohne Kissen. Spürst du eine Verbesserung? Dann bist du auf dem richtigen Weg zum schmerzfreien Schlaf.
Du siehst: Ob du bei Nackenschmerzen mit oder ohne Kissen schlafen solltest, ist eine Frage deiner Schlafposition. Hierunter findest du noch ausführlichere Informationen dazu.