Tipp #7: Schwarz wie die Nacht
So sollte dein Schlafzimmer sein, raten Schlafmediziner. Vor allem, wenn du wie die meisten von uns zu den leichten Schläfern gehörst. Wechsel zu wirklich lichtdichten Vorhängen oder besorge dir dunkle Rollos in Übergröße. Dann haben Straßenlaternen und Autoscheinwerfer keine Chance. Und die Klage „Ich kann nicht einschlafen“ wird bald schon der Vergangenheit angehören. P.S.: Natürlich kannst du auch unsere Schlafmasken aus unvorstellbar weicher Bio-Baumwolle probieren. Ein guter Tipp für alle, die viel unterwegs sind.
Tipp #8: Versuch‘s mal mit Listen
Alles, was du morgen erledigen musst, dreht sich schon den Abend davor in deinem Kopf? Kein Wunder, dass du online nach „schneller einschlafen Tipps“ suchst. Was dir helfen kann? Schreib alles auf eine Liste und leg sie dir für den nächsten Tag zurecht. So kann dein Gehirn entspannen und du auch. Bekanntlich soll das ja schlaffördernd sein.
Tipp #9: Bester Langfristhelfer?
Meditation! Schlafen klappt am besten, wenn du ruhig und entspannt bist. Erstmal können vor Lachen? Dann hilft dir sicher Meditation. Schlafen ist nämlich eine beliebte Nebenwirkung dieser Entspannungstechnik. Sagst du also „Hilfe, ich kann nicht einschlafen“, probiere einfach mal den sogenannten Body Scan aus. Den kannst du im Bett liegend machen. Es gibt viele gesprochene Anleitungen, etwa auf Youtube. Suche online mal nach „Meditation schlafen“. Du wirst so schnell einschlafen wie noch nie!