Temperatur Schlafzimmer: Was ist optimal?
Was ist die optimale Temperatur im Schlafzimmer? Was gilt im Sommer – was im Winter? Und was hat das alles mit Luftfeuchtigkeit zu tun? Yumeko klärt auf.
Mensch
Nachhaltige Bettwäsche in höchster Qualität
Kostenloser Versand und Rückversand
Dein Schatz schnarcht? Oder sägst du vielleicht selbst ganze Wälder kahl? Oje, eine erholsame Nacht sieht anders aus – auch für die Schnarchenden selbst. Warum, erklären wir in diesem Blog. Dazu erfährst du alles über die Ursachen – Schnarchen kann nämlich anatomische Gründe haben. Und wir zeigen dir, wie du selbst Schnarchen verhindern kannst, verraten dir die besten Hausmittel gegen Schnarchen und klären auf, wann der Gang zur Ärztin angeraten ist. Kurz: Du erhältst hier endlich Antwort auf die Frage aller Fragen: Was hilft gegen Schnarchen?
Also, dieser Blog beantwortet dir kurz und knapp die folgenden Fragen:
Wenn wir schlafen, entspannen sich unsere Muskeln. Leider auch die in Rachen und Mund. Das Gewebe erschlafft und vibriert mit dem Luftzug des Atems. An Nachtruhe ist nicht mehr zu denken. Auch die Schnarchenden selbst schlafen schlechter und gefährden damit ihren REM-Schlaf. Warum genau wir schnarchen, ist unterschiedlich. Bei etwa einem Drittel von uns fällt die Zunge zurück und versperrt die Atemwege. Bei 20 Prozent ist das erschlaffte Zäpfchen der Übeltäter. Und bei der Hälfte lässt sich der Hauptverursacher nicht eindeutig feststellen.
Die gute Nachricht: Schnarchen ist meist harmlos. Du kannst selbst viel dagegen tun. Was genau, erklären wir dir im Abschnitt „Was tun bei Schnarchen?“ Allerdings kann sich Schnarchen auch zur Schlafapnoe ausweiten. Macht dich also zum Beispiel jemand auf nächtliche Atemaussetzer aufmerksam, solltest du vorsichtshalber ärztlichen Rat einholen.
Möchtest du Schnarchen verhindern, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen. Ist vielleicht deine Anatomie schuld? Das ist der Fall, wenn du eine gekrümmte Nasenscheidenwand, ein langes Zäpfchen, vergrößerte Mandeln oder einen zu kleinen Unterkiefer hast. Weitere Ursachen fürs Schnarchen sind Allergien etwa gegen Hausstaub, Polypen, geschwollene Mandeln oder ein chronischer Nasennebenhöhleninfekt. Auch Übergewicht ist eine häufige Ursache. Es kann aber auch sein, dass dein Gehirn und deine Muskeln nicht gut miteinander kommunizieren und so das Atmen nicht ideal mit der Muskelentspannung im Schlaf abgestimmt ist. Bei den meisten Betroffenen spielen mehrere Faktoren eine Rolle, weshalb es das eine Top-Hausmittel gegen Schnarchen nicht gibt.
Trotzdem gibt es vieles, was du selbst tun kannst bei Schnarchen. Dazu gehört auch, alle Faktoren zu vermeiden oder zu verringern, die Schnarchen fördern können.
Fast jeder dritte Mensch schnarcht im Schlaf. Die meisten sind Männer. Frauen schnarchen offenbar seltener, weil sie mehr Östrogen haben. Das sorgt für eine höhere Muskelspannung, weshalb ihre Zunge oder ihr Zäpfchen seltener für eine störende Geräuschkulisse sorgen. Das Schnarchrisiko steigt bei beiden Geschlechtern mit dem Alter. In der mittleren Lebensphase, zwischen 45 und 55 Jahren, scheinen wir am anfälligsten zu sein. Frauen schnarchen außerdem häufiger, wenn sie schwanger sind¹ oder aus anderen Gründen an Gewicht zu nehmen. Also: Was hilft gegen Schnarchen? Das ist individuell verschieden und hängt davon ab, was genau das nächtliche „Sägen” auslöst.
Quelle [1]: Chestnet.org
Bestimmte Lebensgewohnheiten verstärken das Schnarchen noch. Vielleicht hast du schon gemerkt, dass du mehr schnarchst, wenn du Alkohol getrunken hast. Der wirkt nämlich entspannend auf die Muskulatur – auch auf dein Zäpfchen und deine Zunge. Und schon sägst du fröhlich vor dich hin wie ein Holzfäller. Dasselbe gilt fürs Rauchen, weil es die Atemwege reizt. Auch die Rückenlage beim Schlafen ist nicht zu empfehlen, denn dann zieht die Schwerkraft deine Zunge nach hinten, sodass sie die Atemwege blockiert. Und auf Schlafmittel solltest du ebenfalls lieber verzichten, wenn du zum Schnarchen neigst. Sie entspannen deine Muskulatur nämlich noch einmal zusätzlich, weshalb das Schnarchrisiko steigt.
Du kannst selbst einiges tun, wenn du Schnarchen verhindern möchtest. Hier sind unsere Tipps:
Quelle [2]: Chestnet.org
Und das ist noch nicht alles, was du tun kannst. Welche Hausmittel helfen, erfährst du jetzt.
Im Internet werden dir viele Mittelchen gegen Schnarchen angeboten. Das meiste davon ist Unsinn. Hier findest du die besten 5 Hausmittel gegen Schnarchen, die auch von Fachleuten empfohlen werden.
Quelle [3]: Chestnet.org
Jetzt weißt du genau, warum du oder dein Schatz nachts schnarcht und die Frage „Was hilft gegen Schnarchen” kannst du jetzt im Schlaf beantworten. Probier die Tipps und Hausmittel einfach mal aus. Überlege außerdem, ob dein Kopfkissen für deine Art zu schlafen wirklich optimal ist. Mehr erfährst du in unserem Blog Kopfkissen testen: Welches Kissen passt zu mir? Natürlich kannst du auch einfach direkt in unserem Shop schauen nach einem perfekten Seitenschläferkissen schauen.
Was ist die optimale Temperatur im Schlafzimmer? Was gilt im Sommer – was im Winter? Und was hat das alles mit Luftfeuchtigkeit zu tun? Yumeko klärt auf.
Mensch
Liebst du ein Bett wie im 5-Sterne-Hotel? Möchtest du dein Bett machen wie in Amerika? Oder suchst du Ideen für ein Bett mit zwei Decken? Lies hier mehr.
Mensch
Daunen oder Federn für dein neues Kissen oder deine neue Decke: Was ist besser? Was wärmt mehr? Und was ist mit dem Thema Daunen Federn Allergien?
Mensch
Wachst du oft verlegen auf? Mit Nackenschmerzen? Dann fragst du dich vermutlich, was besser ist: schlafen mit oder ohne Kissen? Die Antwort findest du hier.
Mensch
Welche Schlafphasen gibt es eigentlich? Sind Tiefschlaf und REM-Schlaf dasselbe? Und wie sieht ein gesunder Schlafzyklus aus? Yumeko klärt auf.
Mensch
Nie wieder stundenlang hin- und herwälzen. Die 9 besten Tipps zum Einschlafen liest du hier auf dem Yumeko-Blog. | Yumeko: sanft zu dir, sanft zur Umwelt!
Mensch
Was haben Honig und Truthahn gemein? Sie gehören zu den 10 besten schlaffördernden Lebensmitteln. Erfahre hier, wie du ganz natürlich besser schläfst.
Mensch
Was ist eine Schlafparalyse? Wie fühlt sie sich an? Erfahre alles über Schlaflähmung, ihre Ursachen, Symptome und vor allem, was du dagegen tun kannst.
Mensch
Was ist die beste Schlafposition? Wie schlafe ich am gesündesten bei Nacken- oder Rückenschmerzen oder wenn ich schwanger bin? Yumeko klärt auf.
Mensch
Was ist REM-Schlaf überhaupt? Wie lang sollte er sein? Und wie kannst du deinen REM-Schlaf verbessern? Was Mediziner raten, liest du auf Yumeko.de.
Mensch