4 Tipps für die richtige Matratzenpflege
Wie lange hält eine gute Matratze eigentlich? Wie du weiter oben in diesem Blog gelesen hast, kann das von Modell zu Modell variieren – je nachdem, aus welchem Material deine Matratze besteht. Eines gilt aber für alle: Je besser du deine Matratze pflegst, desto länger hält sie. Hier sind 4 Tipps, mit denen du die Lebensdauer deiner Matratze verlängern kannst.
Tipp #1: Lüfte dein Schlafzimmer und deine Bettwäsche jeden Tag. Lege deine Bettdecke nicht vollständig über die Matratze. Wähle Bettlaken aus natürlichen und atmungsaktiven Materialien, die auch Luft an deine Matratze lassen.
Tipp #2: Drehe deine Matratze regelmäßig. Jedes Mal, wenn du dein Bett neu beziehst, solltest du deine Matratze vom Kopf- zum Fußende drehen. Etwa viermal im Jahr solltest du auch Ober- und Unterseite wechseln – es sei denn, du hast eine Matratze mit ausgewiesenen Zonen.
Tipp #3: Reinige deine Matratze richtig. Achte dabei unbedingt auf die Pflegehinweise. Unsere Kindermatratze aus Latex darfst du beispielsweise nicht saugen, weil dadurch die Fütterung aus Schurwolle verrutscht. Den Bezug der Matratze solltest du am besten professionell reinigen lassen. Wenn du ihn in der Waschmaschine wäschst, schrumpft er ein und passt nicht mehr auf die Matratze.
Tipp #4: Verwende einen Topper, ein Unterbett oder einen Matratzenschoner. Alle drei halten Feuchtigkeit von deiner Matratze fern und können gut gereinigt oder sogar in der Maschine gewaschen werden. Kurz gesagt: Du schläfst damit sauberer und schenkst deiner Matratze ein längeres Leben!