In diesem Beitrag findest du unter anderem Antworten auf diese häufig gestellten Fragen: 
 
- Bettwäsche bei wie viel Grad waschen?    
- Bettwäsche waschen: Welches Programm ist das beste?    
- Wie oft Bettwäsche waschen?    
- Kann ich Bettwäsche und Handtücher zusammen waschen?    
Bettwäsche waschen: Welches Programm ist das beste?
Wähle am besten ein Vollwaschprogramm bei 40 Grad. Bei dieser Temperatur entfalten die Enzyme in modernen Waschmitteln ihre volle Power. Und da sie dafür etwas Zeit benötigen, ist ein längeres Programm besser für deine Bettwäsche geeignet als ein Kurzprogramm. Selbstverständlich kannst du dabei Bettwäsche und Handtücher zusammen waschen.
 
Längere Waschprogramme bei 40 Grad sind auch besser für die Umwelt, weil deine Maschine dabei weniger Energie verbraucht. Trotzdem solltest du dir die Vorwäsche besser sparen. In der Regel ist deine Bettwäsche nämlich nicht wirklich hartnäckig verschmutzt. Eine Vorwäsche ist daher nur empfehlenswert, wenn etwa deinem kleinen Schatz mal ein Malheur passiert ist. 
Expertentipps: Wie oft Bettwäsche waschen?
Fachleute empfehlen, dass du dein Bett alle zwei bis drei Wochen neu beziehen solltest – abhängig von der Jahreszeit und anderen Faktoren. Mehr darüber liest du in unserem Blog Wie oft Bettwäsche wechseln? Unsere Tipps für alle Fälle! Waschen solltest du Bettwäsche allerdings erst, wenn du die Trommel wirklich voll machen kannst. Daher kannst du gut Bettwäsche und Handtücher zusammen waschen. Dann wird die Trommel voll und du machst Schlaf- und Badezimmer in einem Aufwasch sauber.
 
Wortwörtlich eine gute Faustregel ist es, wenn in der Waschmaschine noch eine Faust über deine Wäsche passt. Mit einer derart gut gefüllten Trommel sparst du nicht nur Energie, deine Wäsche wird auch sauberer. Das liegt an der Reibung der Wäschestücke. Achtung: Diese Faustregel ist am besten für Baumwolle geeignet. Bei empfindlicheren Stoffen solltest du die Trommel besser etwas leerer lassen.