Wie fühlt sich Kapok an?
Kapok ist so weich und leicht, dass es sich eigentlich wie ein Hauch von Nichts anfühlt. Tatsächlich ist die Baumdaune eine der leichtesten Naturfasern, die es gibt. Fass einmal in die aufgelockerten Faserbällchen hinein und du wirst feststellen, dass sie genauso weich sind, wie du es sonst nur von Daunen kennst. 
 
Kapok ist übrigens von Natur aus mit einer dünnen Wachsschicht umhüllt. Deshalb kann es Feuchtigkeit gut abweisen. Schimmel und Milben? Haben keine Chance. Das macht Kapok auch für Allergiker zu einer guten Alternative.
 
 Welche Vorteile hat Kapok?
Kapok ist eine nachhaltige Alternative zu Enten- oder Gänsedaunen, die viele Vorteile bietet. Kapok ist
 
- atmungsaktiv,
- feuchtigkeitsabweisend,
- kühlend im Sommer,
- wärmend im Winter,
- himmlisch weich
- für Allergiker geeignet,
- schützend gegen Bakterien, Milben und Pilze,
- 100 % chemiefrei und
- biologisch abbaubar.
Darüber hinaus sind Kapok-Kissen eine natürliche Daunen-Alternative für alle, die gerne vegan leben möchten.