1. Mandeln
Mandeln sind das perfekte natürliche Schlafmittel: Schon eine kleine Menge reicht aus, um deine Nachtruhe zu verbessern. Sie enthalten nämlich viel Magnesium, das deine Muskeln entspannt. Und dazu auch noch Tryptophan – eine Aminosäure, die sich beruhigend auf dein Gehirn auswirkt. Und da sie obendrein nicht voll machen, verdienen Mandeln den Spitzenplatz bei den schlaffördernden Lebensmitteln.
2. Bananen
Bananen vor dem Schlafen sind ebenfalls ein guter Tipp. Auch sie enthalten nämlich muskelentspannendes Magnesium und beruhigendes Tryptophan. Und dazu noch Melatonin und Serotonin – beides natürliche Hormone, die dem Körper beim Schlafen helfen. Bananen vor dem Schlafen können allerdings ganz schön satt machen – auch wenn sie weniger Kalorien haben als eine Handvoll Mandeln. Nicht alle mögen das.
5. Honig
Zuckerhaltige Lebensmittel vor dem Schlafen sind bekanntlich eine schlechte Idee: Sie halten dich nämlich wach. Im Honig liegt der Zucker aber vor allem als Traubenzucker vor – und der regt dein Gehirn an, die Produktion von wachhaltenden Neurotransmittern zu stoppen. Gib also vor dem Einschlafen ein wenig Honig in eine Tasse Kräutertee oder deine warme Milch zum Einschlafen und du wirst süße Träume haben.
6. Warme Milch
Omas Tipp wirkt! Milch enthält nämlich Tryptophan – eine Aminosäure, die dem Körper hilft, das Schlafhormon Melatonin zu bilden. Außerdem sorgt ein Glas warme Milch zum Einschlafen für ein Gefühl der Geborgenheit, weil es uns an glückliche Kindertage erinnert. Gibt’s du noch einen Löffel Honig hinein (s.o.) hast du ein perfektes natürliches Schlafmittel.
7. Haferflocken
Reich an Vitaminen, ungesättigten Fettsäuren und Eiweiß – Haferflocken sind ein echtes Superfood. Isst du es abends, etwa als Porridge, gehört es auch zu den einschlaffördernden Lebensmitteln. In Haferflocken steckt nämlich viel Melatonin, das den Körper auf den Schlaf vorbereitet. Um die Wirkung zu verstärken, kannst du Haferflocken auch in einer Schüssel Milch mit Honig zu dir nehmen.
8. Kartoffeln
Was essen vorm Schlafen? Ganz klar, Kartoffeln! Sie haben einen hohen Glykämischen Index und gehören damit zu den schlaffördernden Lebensmitteln. Iss etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen eine kleine Pellkartoffel oder frisch zubereitetes Kartoffelpüree. Das fördert die Bildung der Aminosäure Tryptophan, die eine beruhigende Wirkung auf dein Gehirn hat. Achte aber darauf, dass deine Portion wirklich klein ist – sonst muss sich der Körper bei der Verdauung so anstrengen, dass du eher schlechter als besser schläfst.